Natur erleben, Bio genießen, selbst kochen
Demnächst in der Öko-Modellregion Steinwald

Die Öko-Modellregion Steinwald lädt im Spätsommer und Herbst zu vielfältigen Veranstaltungen rund um Natur, regionale Bio-Produkte und nachhaltigen Genuss ein.
Familien-Kräuterwanderung am 3. September
Bei einer erlebnisreichen Wanderung vom Parkplatz Wäldern zur Infostelle Grenzmühle entdecken Groß und Klein die heimische Pflanzenwelt. Kräuterführerin Regina Herrmann begleitet die Tour durch Wald, Wiese und Bachlauf. Spielerisch lernen Kinder und Erwachsene die Welt der Wildkräuter kennen – geschnuppert, gesammelt und anschließend gemeinsam zu kleinen Bio-Gerichten verarbeitet und verkostet.
Bio-Genießen: Regionale Bio-Küche in vier Gängen
In der Öko-Modellregion Steinwald können sehr viele der wertvollen regionalen Bio-Produkte direkt beim Erzeuger eingekauft werden. Was es alles Tolles gibt und dass daraus durchaus ein Mehr-Gänge-Menü entstehen kann, zeigen vier Gastronomiebetriebe im Programm „Bio-Genießen“ der Öko-Modellregion.
- 26.09. Schlossschänke Friedenfels
- 03.10. Gasthof Goldener Stern, Falkenberg
- 10.10. Landgasthof Zum Hirschen, Rodenzenreuth
- 18.10. Pier 28 im ARIBO-Hotel, Erbendorf
Bio-Kochkurse im November
Selbst aktiv werden können Genießer bei drei besonderen Kochkursen:
- 03.11. Bio-Outdoor-Kochkurs mit Michael Wildenauer – Kochen über dem offenen Feuer, im Erdofen schmoren und ein süßer Abschluss vom Grill.
- 12.11. Fleischzubereitung von Sautieren bis Schmoren – inklusive Tipps zu Garstufen, Beilagen und Bio-Qualität.
- 4.10. Backkurs mit Manuel Neugirg – Vom knusprigen Brot bis zum süßen Gebäck – beim Backen mit hochwertigen, regionalen Bio-Zutaten kann der Metzgermeister auf viel Erfahrung zurückgreifen.
Weitere Infos zu den Terminen und für eine verbindliche Anmeldung finden Sie unter www.steinwald-allianz.de. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahlen sind begrenzt!